Etappenpunkte: Dornai Airini, Brosteni, Durau, Bicaz, Bicaz-Chei-Pass, Lacu Rosu, Lazarea, Gheorgheni (215 Km)
Tagestemperatur: 19.5 – 31 Grad
Kühl sind wir in den Tag gestartet. Entlang der Bistritz ging´s Richtung Stausee Izvorui Muntelui und Bicaz-Chei. Ein kleiner ungeplanter Schlenkerer brachte uns zum Kloster Durau mit einer netten kleinen Holzkirche. Man merkt, dass wir schon in einer anderen Provinz sind, da der armenische Baustil zu erkennen ist.
Die Bicaz-Chei Schlucht war Chaos pur. Man sollte diese Strecke mit dem Motorrad zu früher Stunde durchqueren. Die Fotos sagen alles! Gleich unser Rat für die Motorradcommunity – nur nicht zur Hauptverkehrszeit der Touristen (gleiches gilt für den Lacu Rosu)! Sonst ist die Strecke super kurvenreich und gut befahrbar.
Da heute die Tagesetappe nicht so lange war, machten wir noch einen kleinen Abstecher nach Lazarea, das mit einem der weingen Renaissance-Schlösser Rumäniens aufwarten kann. Wegen Renovierung war das Schloss nicht zugänglich. Wir versuchten von einem nahe gelegenem Hügel einen Blick von Oben zu erhaschen. Dabei haben wir einen kleinen Skulpturenpark entdeckt. Näheres dazu müssen wir erst selber recherchieren. Der Experte von der fahrenden Fraktion meint: Künstler von der Osterinsel seien hier am Werk gewesen -„Rapa Nui“. Langsam wird es bedenklich und gefährlich.
Tipp: Das Hotel Red Lake Inn (weinge Kilometer vor Gheorgheni) ist für Motorradfahrer sehr zu empfehlen. Sehr nette spezielle Zimmer. Die Hausfrau kocht auf Wunsch selber ausgezeichenet und das Hotel ist ein guter Ausgangspunkt für diverse Touren.
Pingback: Rumänienreise 2015 | motorradsozia