It´s all over now

Wegkreuz bei Hruska

Welche Sozia und welcher Motorradfahrer hat sie nicht? Ich persönlich glaube ja, jeder hat mindestens eine davon. Die lange Unterhose natürlich. Und wann braucht man die wirklich? Natürlich bei der Langen Unterhosen Tour, der legendären Tour von Helmut zum Saisonende im Motorradclub.

Am letzten Wochenende war es so weit. Die Liebestöter wurden aus den Schubladen geholt. Trotz Sonnenschein war es dennoch ratsam temperaturbedingt die schnittigen Teile doch lieber unter der Motorradrüstung anzuziehen. Ich würde mal sagen leicht eingeschränkt in der Bewegungsfreiheit hat sich die Truppe dann mit den Maschinen von Stockerau in Richtung Drosendorf an der tschechischen Grenze auf den Weg gemacht. Der Herbst zeigte sich von seiner schönsten Seite. Morgens noch ein bisschen Nebel, die Wälder gelb-rot gefärbt und die Felder abgeerntet bzw. die frischen Pflänzchen der Wintersaat sprossen in zartem grün bis rapsgelb.

Nicht nur das nördliche Waldviertel ist reich an Burgen und Schlösser auch Südböhmen wartet mit prächtigen Bauten auf. Ein paar Fotostopps mussten da schon sein,  die Burg Hardegg, das Schloss Riegersburg – beide noch auf der österreichischen Seite und dann weiter im Thaya-Tal vorbei an der mächtigen Schlossanlage Vranov nad Dyji und Jeromerice nad Rokytnou. Spätestens da war klar, wir werden wieder kommen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Und was wäre Tschechien ohne Bier? Bekanntlich ist das ja DIE Biernation Nr. 1 – mit durchschnittlich 162 Liter pro Mann und Nase. Nicht schlecht! Da müssen wir uns mit 109 Liter als Vizebiernation natürlich geschlagen geben. Muss dazu gleich sagen meine 109 Liter trinkt sicher ein anderer in Österreich. Das alles und noch viel mehr über die Braukunst und die verschiedenen Biersorten haben wir bei der Brauereiführung in Cerna Hora erfahren.

Back home ritten wir über Vyskov, das Nationalparkgebiet und Breslau begleitet von unzähligen Wegkreuzen, Marterl, Bildstöcken und sonstigen Heiligenstatuen. Auf mich wirken sie wie Zeitzeugen aus vergangenen Zeiten. Diese Kleinode am Wegrand haben uns heuer durch Bayern, Rumänien, Italien und natürlich durch Österreich begleitet.

Auf den letzten paar Kilometern ist es dann schon kalt geworden, da hab ich mich an meinen Artikel vom Frühjahr Gebodymaped erinnert. Vielleicht hätte ich mir noch eine Zeitung kaufen sollen *grgrgr*?

Für mich als Sozia ist die Motorradsaison mit dieser Tour beendet und meine lange Unterhose verschwindet wieder in der Schublade.

Unsere langen Unterhosen

Unsere langen Unterhosen

3 Gedanken zu „It´s all over now

  1. Elisabeth Szmolyan

    Sehr schöne Fotos!
    Besonders das erste, mit der „perspektivischen“ Straße gefällt mir ganz besonders.
    Das geht weit über einen guten Schnappschuss hinaus, das muss frau ja richtig planen, diese Szenerie.
    Gratuliere!
    Maudi

    Like

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..