
Ducati Rennhobel
Eigentlich sollte es dirt-bike-austria heissen. Warum verrate ich auch gleich. Der Parkplatz Süd (natürlich am weitesten von der Messehalle entfernt) war ein umgeackertes Feld und durch die Schneeschmelze eine ziemlich schlammige Angelegenheit. Dirt-Bike-Rider hätten ihre Freude gehabt, unsere Straßenschuhe nicht. Unglaubliche Karavanen von Besuchern bewegten sich in Richtung Niederösterreichhalle. Das ist ein gutes Zeichen für eine erfolgreiche Veranstaltung. Und ich muss schon sagen, den Eindruck hab ich auch. Alle Motorradtypen – Enduro-, Motorcross- und Rennmaschinen – waren vertreten und die neuesten Modelle waren bei der Messe ausgestellt. Blitzendes Chrom und Gold bei Harley Davidson, viel rot bei Ducati, sattes Grün bei Kawasaki, leuchtendes Orange bei KTM, tolle Motorräder wo hin man nur schaute. Für viele Fans war die Autogrammstunde mit Matthias Walkner sicher ein Highlight.
Und dazwischen die passende Garderobe, Accessoirs, Schuhe, bunte Helme und Sicherheitsausstattung.
Das tolle an der Messe ist , dass man da wirklich alle namhaften Motorradmarken vertreten hat und sich die Modelle ansehen und auch probe-sitzen kann. Natürlich war der BMW Stand ganz wichtig! Aber wir gestehen, wir waren heute ein bisschen untreu. Wir wollten einfach sehen, wie uns die goldene Harley steht und das Abenteuer mit einem Ural-Gespann konnten wir uns einfach nicht entgehen lassen. Den Film vom Ural-Management muss man gesehen haben, daher hab ich den Link hier rein kopiert.
Bitte auch unbedingt den Text dazwischen lesen. Da kann sich so manche Unternehmensleitung was abschauen.
Nun, heute haben wir alle Neuheiten zum Saisonstart bei der bike-austria gesehen. Es war ein spannender Tag. Hoffentlich steigen bald die Temperaturen, damit auch im echten Leben die Motorradsaison 2017 starten kann.
In diesem Sinne Make life a ride
#bike-austria #motorrad #bmwadventure #sozia #pillionrider #makelifearide #motorbike #bmwgs1200
Der URAL Film ist ja mal der Wahnsinn 😀 LAg zwischenzeitlich unterm Tisch vor lachen :D:D
Danke dafür!
LG
LikeLike
Ich war gestern auch auf der Bike und habe mich auf Grund der Parkplatzsituation nur gewundert, warum diese noch immer in Tulln stattfindet.
In der Vergangenheit war die Argumentation: Freigelände und die Möglichkeit der Ausfahrt im Rahmen von Probefahrten.
Durch den vorgezogenen Termin ist das aber praktisch unmöglich (wird ja auch nicht mehr angeboten), damit wäre die Messe Wien, mit ihren öffentlichen Zufahrtsmöglichkeiten, speziell auch im Hinblick auf jüngeres Publikum, die bessere Wahl.
Oder habe ich hier einen Denkfehler?
Die Bike selbst war von den Anbietern und Marken sehr gut ausgestattet, aber für die Menschenmassen war einfach zu wenig Platz in den Ständen und auch auf den Gängen dazwischen.
Vote for Vienna! 😉
PS: Wieso Saisonstart? Ich bin doch dieses Jahr schon unterwegs gewesen? 🙂
LikeLike
Danke für deinen Kommentar. Hast recht Wien wäre sicher ein guter Platz, vor allem wie du schreibst, weil es eh keine Ausfahrten ins Gelände gibt. 😉 Ich weiß, dass du und dein Bike wetterfest sind 👍. Wir waren ja auch am 26.12. unterwegs. LG Ami & Pi
LikeLike
und warum habt ihr euch nicht gemeldet?? Hab erst gestern mitbekommen, dass die bike ist!! Kaffee und Kuchen hätte es sicher gegeben!!!
LikeLike
Hallo Bine! Haben kurz daran gedacht. Aber weil wir nix darüber gesprochen hatten? Wollten wir euch nicht überfallen. Also next time 👋🏍☕️
LikeLike
Der Ural Film ist absolut sehenswert. Unglaublich wo die mit dem Ding fahren und vor allem wie die fahren.
LikeLike