Aufbruch und Ankunft in Neuseeland

Waikato Beach

Wenn man nach Neuseeland fliegt, vergeht der Tag wie im Flug und ist dann auch gleich weg, bis man wieder zurück kommt. Unterwegs ist man dennoch an die 28 Stunden. Danach ist man froh, wieder festen Boden unter den Füßen zu haben. Und schon startete unsere Entdeckungsreise auf der anderen Seite der Erde.

Ankunft in Auckand und das Family-Business
Die Einreiseformalitäten waren sehr OK und auch mit den mitgebrachten Rum und Vanillezucker für die Backstube von „The Taste of Austria“ gab es keine Schwierigkeiten. So ging es vom Flughafen gleich direkt in die Backstube und am Samstagmorgen zum Markt in Parnell. Dieser Bauernmarkt hier in Auckland ist wirklich ein heißer Tipp für alle die Top-Qualität an Lebensmittel kaufen möchten. Also merken Samstag ist Markttag in Auckland.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die ersten Eindrücke und historischer Ausflug in die Maori-Kultur
Ein kleiner Spaziergang durch den Park Auckland Domain gleich um die Ecke von Parnell-Market hat und dann gleich umgehauen. Eine unglaublich exotische Vegetation mit riesigen Bäume, die wir vorher noch nie gesehen hatten bzw. die bei uns nur in Kleinformat mühsam in Töpfen wachsen, wuchern hier einfach so dahin. Einige davon gar schon über Jahrhunderte. Einen historischen Einstieg in die Geschichte Neuseelands und die Kultur der Maori verschafften wir uns sogleich im War Memorial Museum, das auch in der Parkanlage liegt. Eine ganz andere Welt diese Maori-Kultur aber sehr beeindruckend! Der respektvolle Umgang mit der Natur und miteinander besitzt hier den obersten Stellenwert, weil alles miteinander verbunden ist. Jedes Sein und Tun hat Auswirkungen auf den und das Andere. 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Schwarzer Sand und das tosende Meer
Nach einem fulminanten Frühstück auf der Terrasse im Garten bei Sonja und Tim – und das im November *grgrgr* – ging es mit den pelzigen Monstern Lili und Brucer zum Strand nach Waikato. Hier mündet auch der größte Fluss Neuseelands ins Meer. Die ankommende Ebbe war weit in die Flussmündung rein zu sehen. Es sah aus, als würde das Wasser raus zum Meer gezogen. Interessant, da ich dieses Naturschauspiel noch nie gesehen hatte. Um überhaupt am Strand spazieren gehen zu können mussten wir noch eine Weile den Gezeitenlauf abwarten. So machten wir einen Spaziergang durch die Dünen. Millionen unterschiedliche gelbe Blumen und ein für uns prähistorischer Pflanzenwuchs säumte den Weg. Und dann die weißen Wellenkämme, die tosende Gischt und ein fast menschenleerer schwarzer Sandstrand. Ich denke, die Impressionen sprechen für sich.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wir sind angekommen im Land der weißen Wolke.
Kia Ora Aotearoa

#neuseeland #motorradreise #makelifearide #bmwmotorrad #warmemorialmuseeum #waikato #auckland #thetasteofaustria

7 Gedanken zu „Aufbruch und Ankunft in Neuseeland

  1. Bine

    *tiefseufz* wie gerne wäre ich der kleine Anhänger-Bär!!! Genießt diese wundervollen Eindrücke und vor allem die Ruhe und die „Langsamheit“ – wünschte, wir hätten auch so eine Entschleunigung! Ganz liebe Grüße und viele unfallfreie Kilometer!!

    Like

    Antwort
    1. Sozia on Tour Autor

      Danke. Ja es ist wirklich schön. Stefan ist zwar etwas verkühlt, daher haben wir heute eine Planänderung vorgenommen, aber bei dem Quartier hier lässt sich das perfekt aushalten. Foto folgt bei einem der nächsten Blogbeiträgen.

      Like

      Antwort
  2. Sozia on Tour Autor

    Danke liebe Elisabeth. Leider spinnt des wordpress System, daher ist nicht alles so wie ich es haben wollte. Aber mei ich bin im Urlaub. Hab dir auch was ins office geschickt. Bitte wenn du das machen könntest. Ist sich leider nicht mehr ausgegangen bzw. wurde es nicht gemacht 😦 . Hoffe du hattest auch schöne Tage in Tunesien.

    Like

    Antwort
  3. Elisabeth

    Super. dass ihr gut angekommen seid und schon die ersten Tage schöne Eindrücke gewinnen konntet! Wünsche euch eine gute, erlebnisreiche Tour durch ein tolles Land

    Like

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..