
Old man of Stor
Let‘s ride on. Wir hatten einiges vor. Über die Highlands ging es weiter zur Isle of Skye. Es sollten wieder ein paar Meilen (rd. 310 km) auf der Kilometeranzeige dazu kommen. Ganz tricky haben einige unserer Sozia-Damen die Kilometer abgekürzt und nahmen für die erste Etappe unseren Begleitbus. Am Loch Carron Viewpoint wurde wieder auf’s bike umgestiegen und gemeinsam die Insel erkundet. Aber halt! Ein stopp bei Eilean Donan Castle musste sein. Die Gründung der Burg datiert um 1220. Sie hat eine bewegte Geschichte hinter sich und ist heute eine beliebte Filmkulisse (z.B. Highlander und Braveheart). Und dann ging es rüber auf die Isle of Skye, die größte Insel der Inneren Hebriden. Von der hier gälisch sprechenden Bevölkerung wird die Insel gerne Insel des Nebels genannt. Davon war bei unserer Tour erfreulicherweise nichts zu merken, denn immer wieder riss die Wolkendecke auf und wir hatten blue sky on Skye. Vorbei an den bunten Häusern im Hafen von Portree und den Kilt Rock Falls schlängelten wir uns die Quiraing Road rauf auf das Hochplateau. Hier eine Warnung an alle Motorradfahrer: fahrt die Straße nicht in der Hochsaison und zu den Hauptverkehrszeiten der Touristen. Gefühlte Millionen von Autos waren da oben und parkten entlang der eh schon schmalen Straße. Warum so viele da rauf wollen ist schon verständlich, bei dem grandiosen Ausblick. Das fahrtechnische Highlight der Straße ist eine doppelte Haarnadelkurve und viel Gegend. Da hatten wir uns mehr erwartet. Aber was soll‘s, es war ein grandioser Fahrtag auf der Isle of Sky with blue sky.
#isleofskye #schottland
Wünsche Euch weiterhin viele tolle und eindrucksvolle km in Schottland – aber hoffentlich „trocken“!
LikeLike
Also bisschen enttäuscht bin ich schon: ich dachte ihr setzt eure Motorradtour jetzt im Schottenrock fort :-)!! Genießt die Eindrücke – sieht ja echt alles gewaltig aus! LG aus der immer noch anhaltenden Hitze!
LikeLike