Petit vacances a France

Schloss Vianden

Jetzt haben wir auf unserer Heimreise von Schottland schon Deutschland gestreift. Warum nicht noch ein paar Tage Frankreich einplanen? Und daher ging es über Vianden in Luxemburg nach Colmar in Frankreich.

Mit Vianden konnten wir eine weitere Mega-Burg der Staufer in unsere Kollektion aufnehmen. Ist ja fast wie bei den Kreuzrittern, wir reiten mit unserem Bock von einer Burg zur Nächsten. Aber halt! In Metz steht doch die drittgrößte Kathedrale Frankreichs mit einem reichen Schatz an alten Glasfenster? Und wie wäre es Mal mit einem Marktbesuch oder einem netten französischen Mittagessen, vielleicht auch ein verre de vin rosé dazu? Ein bisschen französische Lebensart – lasissez faire- gefällig? In Colmar bremsten wir uns ein und bezogen gar für mehrere Tage ein Quartier. Es war ein echter Ruhetag geplant. Immerhin mussten auch profane Dinge, wie die Wäscherei erledigt werden. Wenn es das Wetter zu lässt, sollte ein kurzer Abstecher in die Col de la Schlucht in den Vogesen noch drinnen sein. Mal sehen, oder besser gesagt, wir haben dann doch nichts gesehen, weil es zu regnen begann und ein dichter Nebel bei 1050m einfiel. Ein Grund wieder zu kommen, denn die Strecke ist schön kurvig und sollte landschaftlich auch sehr reizvoll sein.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Meister Garmin hatte noch ein paar nette Straßen in tieferen Lagen durch die Weinberge vorgeschlagen und so ließen wir uns einfach treiben. Da unten war es zwar auch kühl, aber wenigstens trocken. Unvermeidlich kamen wir an der bereits im 12. Jahrhundert erwähnten Staufer Burg Haut-Koenigsbourgh vorbei. Die gigantische Festung befindet sich an einer stategisch bedeutenden Handelsstraße und war ein wichtiger Verteidigungspunkt.

Die Tage blieben kühl, daher blieb der Bock letzendlich wirklich am Hotelparkplatz stehen und wir schlenderten durch die Gässchen von Colmar mit den bunten Fachwerkhäusern und kleinen Kanälen. So stellt man sich Kulissen für Märchen vor. In den Gewölben der alten Markthalle hatten sich die Winzer einquartiert und servierten köstliche Weine, Gänseleberpasteten und Brezen. Der typische Flammekuchen durfte natürlich auch nicht fehlen. Es war so gemütlich und heimelig, daher gingen wir jeden Tag am Abend zum Weinfest.  Vacances a Colmar.

#colmar #frankreich #motorradfahren #haut-koenigsburgh

Ein Gedanke zu „Petit vacances a France

  1. Elisabeth

    Na da lässt sich’s in Frankreich schon ganz gut leben! – Nicht dass ihr Euch schnell daran gewöhnt und dort bleibt – die Heimat ruft! – Wünsche Euch eine gute Heimreise.

    Gefällt 1 Person

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..