
Blauer Himmel auf der Gartlalm
Drei Tage hatten wir für die Heimfahrt von Colmar nach Eisenstadt eingeplant. Wir hatten uns noch ein paar interessante Strecken vorgenommen und somit lagen noch rund 1000 km vor uns.
Im Schwarzwald auf der „Schau ins Land Straße“ zum Titisee war es noch ziemlich frisch. Ich war froh, dass ich die warme Ausrüstung an hatte. Trotzdem tat der heiße Tee im Alemannenhof gut. Von der Hitzewelle waren wir den ganzen Urlaub eigentlich meistens weit entfernt. Am frühen Nachmittag erreichten wir die Rheinfälle bei Schaffhausen – ein gigantisches Naturschauspiel – bei strahlend blauem Himmel. Es hat sich echt ausgezahlt her zu kommen und einen Spaziergang zu machen. Die Wassermassen tosten und zerstoben in kleine Wasserpartikelchen bei der Fallhöhe von 23m. Der Fluß ist hier 150m breit und das Becken ist 13m tief. Seit 17.000 Jahren fließt hier Wasser. Ist die Natur nicht immer ein Wunderwerk?
Ein weiteres Ziel auf der Heimreise waren die 23 km der Silvretta-Hochalpenstraße, natürlich auch bei strahlend blauem Himmel. Weiter ging es über das Kühtai nach Hochfügen zur Gartlalm auf 1870m. Rund herum waren die Berge schon mit Schnee bedeckt. Wir hatten Glück, denn am Vortag wäre die Auffahrt zur Alm wegen Schneesperre gar nicht möglich gewesen. Weiter ging unsere Bergtour vorbei am Hochkönig nach Bischofshofen.
Manche Strecken machen immer Spass. So geht es uns, wenn wir im Ausseer Land sind. Nach einer sehr erholsame Pause am Grundlsee, natürlich auch bei strahlend blauem Himmel, ging es so ziemlich alleine durch das Gesäuse, die Wildalpen und übers Preiner Gscheid nach Eisenstadt. Das war sicher der „mitte unter der Woche Fahrbonus“!
Aber jetzt – Bye, bye Urlaub und welcome Alltag!
Ami & Pi & der Bock
#makelifearide #urlaub #schweiz #silvretta #motorradfahren
Schön, das ihr wohlbehalten zurück seid!
LikeLike