Tag 3 und 4: Belgrad – Citytour mit Pause

Belgrad Waterfront

Zeit für eine Pause und so richtig im Urlaub ankommen! Dafür haben wir ein paar Nächte in Belgrad gebucht. Der Bock bekam ein sicheres Plätzchen im Hof beim Hotel. Und wir machten uns auf den Weg die Hauptstadt Serbiens mit einem professionellen Cityguide zu erkunden.

Wir haben uns einige Highlights herausgepickt: Festung, den Stadtteil Zemun, den Markt, die größte orthodoxe Kirche St. Sava, Palast der Prinzessin Ljubica, um nur einige zu nennen. Recht viel mehr ging sich nicht aus, denn ein Mittagsschläfchen gönnten wir uns ausnahmsweise auch.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Lage an der Mündung von Sava in die Donau gibt der Stadt ein besonderes Flair. Am Ufer der Sava entsteht eine Flaniermeile mit vielen modernen schönen Bars und Restaurants. Dort schlugen wir unser Hauptquartier für die Verköstigung auf – grandiose Küche in der Amberbar und im Toro.

Fazit: Belgrad ist eine aufstrebende pulsierende junge Stadt mit viel Geschichte und tollen Menschen. Sehr sehenswert!

#citytour #belgrad #urlaub

4 Gedanken zu „Tag 3 und 4: Belgrad – Citytour mit Pause

  1. Andrea Witz

    meine Lieben ich schick Euch bayerische Sonne nach, die müsste bereits eingetroffen sein. Und die Liebe ist jung und das Herz heiß, also dürfte Euch der Schnee auch nichts anhaben.
    Ami, Du schaust an der Waterfront sehr britisch aus ;=))
    Bussl und gute Fahrt und bis bald wieder!
    Andrea

    Like

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..