Tag 9: Lovech – Kazanlak – Goldener Glanz und einsame Betonriesen

Ami & Pi

Ein vielversprechender Tag lag vor uns. Mit den angepeilten Sehenswürdigkeiten war ein kontrastreiches Programm garantiert. Und fahrtechnisch stand die Überquerung der höchsten Pass-Straße Bulgariens an sowie die Serpentinen zum „Buzludzha-UFO“. War das wirklich nur ein Tag?

Begonnen haben wir mit dem Kloster Trojan . Die Anlage ist das drittgrösstes Kloster in Bulgarien mit wunderschönen Wandmalereien, die um 1849 entstanden. Nicht nur die prunkvolle goldene und silberne Kirchenausstattung hat uns beeindruckt, sondern die gesamte Komplex war eine unglaublich erstaunliche  Überraschung.

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Danach hieß es den Berg rauf. wir hofften sehr, dass die Pass-Straße offen war, leuchteten doch die 2000-er schneeweiß herunter. OPEN! Auf 1630m wartete die nächste Überraschung, der Triumphbogen der Freiheit. Einsam in luftiger Höhe  steht seit 1980 hier der gigantische 34m hohe Betonbogen zur Erinnerung an die Gefallenen im Befreiungskampf 1878. und 1944. Der Architekt war Georgi Stoilov, der auch das Buzludzha Monument gebaut hatte. Das Beton-UFO steht ebenfalls in luftiger Höhe ganz einsam auf 1360m. Es sollte ursprünglich ein Denkmal für die Bulgarische kommunistische Partei werden. Der Ort wurde im Andenken an die hier 1878 gegründete sozialistische Bewegung gewählt.  Jetzt ist der architektonisch interessante einmalige Bau dem Verfall Preis gegeben. Echt schade.

 

Ein bisschen Glanz nach soviel Beton geht noch. Wir hatten den Tipp von unserem Hausherrn in Lovech bekommen, in Shipka die russisch-orthodoxe Kirche zu besuchen. Die goldenen Kuppel waren nicht zu übersehen. In der Kirche wurden wir nach unserer Kerzenspende sogar vom orthodoxen Priester persönlich mit Weihwasser gesegnet. Die Zeremonie fühlte sich irgendwie besonders an.

 

Einige wenige Kilometer nach Kazanlak hatten wir noch, wo dieser eine Tag mit ganz profanen Dingen endete.

#buzludzha #trojanmonasteri #arcoffreedom #motorradreise

3 Gedanken zu „Tag 9: Lovech – Kazanlak – Goldener Glanz und einsame Betonriesen

  1. Elisabeth Kratschmer

    Der Segen für Euch beide – ihr kommt eurem Ziel näher?! – Eure Reise ist wieder total interessant zu verfolgen – ich freue mich jeden Abend auf euren Eintrag, damit ich hier ein wenig abschalten kann! Wünsche Euch weiterhin gute Fahrt mit vielen interessanten Orten und Herbergen!

    Like

    Antwort
  2. Sabine Opitz-Hofstätter

    Unglaublich, wie viele Eindrücke ihr wieder sammelt und auch weiter gebt! Der Segen kann nie schaden, schließlich habt ihr noch ein „paar Kilometer“ vor euch! Wünsche euch noch eine schöne Reise!

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  3. Peter Szmolyan

    Habe gerade auf der Karte eure Route verfolgt, ihr seid schon ziemlich weit nach Osten gekommen. Sieht alles sehr interessant aus. P.

    Gefällt 1 Person

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..