Tag 13 und 14: Nessebar – Pause am Schwarzen Meer

Pause in Nessebar

2378 km sind wir von Eisenstadt bis zum Schwarzen Meer durch Schnee und Eis im wahrsten Sinne der Worte gefahren. Es fühlt sich wie eine kleine Weltreise an. Nessebar am Schwarzen Meer – eine der ältesten Städte Europas mit einer 3000-jährigen Geschichte – ist der richtige Ort für eine Pause.

Old Nessebar ist wie ein Museum, an jeder Ecke gibt es Geschichtsträchtiges zu bewundern. Die Altstadt auf der kleinen Halbinsel hat trotz der vielen Souvenierläden Charme und Charakter.

Es ist touristisch und dann doch wieder nicht, wenn man mit den Einheimischen plaudert. Das kleine Familienhotel Villa Azzura gehörte uns alleine. Die Vorsaison mit dem kalten Wetter waren ein Grund dafür. Gemütlich schlenderten wir durch die engen Gassen. Im Lampen- und Porzellangeschäft wurden wir auf eine Tasse Tee eingeladen. So werden hier Geschäfte gemacht. Mit dem Antiquitätenhändler haben wir gefeilscht, dann war das kleine silberne Häschen meines. Hier was anprobiert, da noch eine Kleinigkeit für zuhause! Haben wir jetzt doch zu viel für den Transport am Motorrad?  Macht nichts! Ist ja nicht das erste Mal, dass wir ein Paket nach Hause schicken. Hoffentlich kommt es auch an.

Das Paket

#nessebar #urlaub #ruhepause

4 Gedanken zu „Tag 13 und 14: Nessebar – Pause am Schwarzen Meer

  1. Sabine Opitz-Hofstätter

    Genießt eure Reise und sammelt weiter viele Eindrücke!! Natürlich darf die „Flosse“ am Teller nicht fehlen – lasst es euch schmecken! Wir „verfolgen“ euch 😉

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  2. Anneliese

    Egal wo Ihr auch immer mit dem Bock seit, man kann stets in eine andere, interessante Welt eintauchen.
    Weiterhin schöne Fahrt.

    Like

    Antwort
  3. Erwin

    Hallo liebe Annemarie und lieber Stefan
    Es ist immer schön mit euch auf Tour zu sein
    Weiter viel Spaß und interessante Erlebnisse und Begegnungen
    Oben bleiben 😃
    Lg Erwin

    Like

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..