
Costiera Amalfitana
Nichts liegt angesichts der schönen Costiera Amalfitana näher, als sich ganz dem „dolce far niente“ hinzugeben. Und so schaute das für uns die letzten paar Tage dann aus: Motorrad fahren, sitzen und schauen, gutes Essen, Sonne und Meer genießen, in Erinnerungen schwelgen.
Ich lasse einfach mal ein paar Bilder sprechen!
Bei Italien, fällt mir immer eine Passage aus dem Kinderbuch „Hatschi Bratschis Luftballon“ ein, wo er mit den Kindern „in das Land, mit Orangen und Zitronen“ fliegt. Unsere Eltern waren mit uns Kinder ja nie ins Ausland verreist und daher stellte ich mir damals Italien genau so vor, wie hier die Landschaft an der Amalfi-Küste. Italien war für uns so weit weg und unter einem echten Zitronenbaum zu stehen, war ganz unvorstellbar. Über die rassistische Kritik an den Kinderbuch wussten wir natürlich nichts, wir flogen einfach mit Hatschi Bratschi in eine unerreichbare Phantasiewelt. Umso mehr genieße ich es hier zu sein und frische Zitronen direkt beim Bauern kaufen zu können.

Goethe
Schrieb schon Johann Wolfgang von Goethe „Kennst du das Land in dem die Zitronen blühen“ und meinte damit Italien. Wäre interessant zu wissen, warum es scheinbar bei vielen Menschen diese „Italiensehnsucht“ gibt?

Sonnenuntergang mit Liebespaar
#italien #kennstdudaslandindemdiezitronenblühen #zitronen #urlaub #motorradreise
Bei der ganzen italienischen Kulinarik, Sonne, Meer und dolce vita kann ich euch zwei nur beneiden! – Genießt es weiterhin vor allem auch die frischen Zitronen, Kastanien etc. weiterhin gute Fahrt mit vielen schönen Eindrücken wünscht euch Elisabeth
LikeGefällt 1 Person