
Erleichtert strömten die BMW-Fans am vergangenen Samstag und Sonntag ins Berliner Messegelände beim Funkturm. Endlich nach einer 2-jährigen Zwangspause gab es wieder die Superschau für alle BMW-Motorrad-Enthusiasten.
Garmisch Partenkirchen war früher – Berlin ist heute! Mit dem neuen Veranstaltungsort rückte die Veranstaltung dem Mutterbetrieb der BMW-Motorradproduktion in Berlin ganz nahe. So wurden Besichtigungstermine für die Besucher organisiert. Das war sicher spannend. Leider hatten wir unseren Slot für den Shuttlebus verpasst und können nur erahnen, wie interessant es im BMW-Werk gewesen wäre. Aber nichts desto trotz, es gab so viele spannende Aktivitäten die aktiv oder passiv konsumiert werden konnten, so dass die Zeit fast zu kurz wurde, für alles.

Der Bock-Chef hatte schon Online-Tickets im Vorfeld organisiert. Aus welchem Grund auch immer, bekamen wir einen VIP-Parkplatz für den Bock direkt am Gelände neben der Hauptbühne. Damit hatten wir nicht gerechnet. Keine Ahnung, wie die Zuteilung erfolgte; war es, weil wir eine längere Anreise nach Berlin hatten, weil auf unseren Seitenkoffern so viele Sticker von verschieden Ländern drauf sind, oder einfach nur, weil wir so sympathisch sind ;-). Wir hinterfragen es nicht. Danke jedenfalls an die Organisatoren! Für uns war es super, weil wir uns bequem bei den sommerlichen Temperaturen leichtere Klamotten anziehen konnten und alles auf dem Motorrad lassen konnten.




Der Bock-Chef meldete sich für ein Off-Road-Training vom Enduro-Park Hechlingen an. Mit einem Shuttlebus (den haben wir nicht verpasst) wurden die TeilnehmerInnen nach Schenkenhorst gefahren. Das ist eine coole Enduro-Piste etwas ausserhalb von Berlin. Für Sozias war da kein Gelegenheit mit zu üben, da das Gelände eher sandig ist, aber mit dem Bus durfte ich schon mitfahre, quasi als „Pressefotografin“. Es war schön, Manfred vom Enduro Park Hechlingen und sein Team dort zu treffen. Immerhin hatten wir bei einigen von ihnen schon Trainings gemacht.




Ach und da war noch ein bekanntes Gesicht unter den anderen Teilnehmern. „Den kenn ich doch von einem Motorradreiseblog“, dachte ich, es war Claudio vom Pegasoreise – Motorrad Abenteuer Podcast. Cool! Natürlich habe ich mich zu erkennen gegeben und schnell ein Foto mit ihm gemacht. Wie wir wissen, gibt es die „Freunde“ von den sozialen Medien auch in echt.

Und ich hab´s probiert! Bei „Fahren ohne Führerschein“, veranstaltet von einer Fahrschule, die mit dem Slogan „Wir bringen Sie sicher um die Ecke“ wirbt, hatte ich mich für eine Schnupperrunde angemeldet. Ich bin selber mit einem Motorrad gefahren, erstmalig in meinem Leben. Also aufsteigen und einfach los fahren, das war es nicht. So richtig langsam rollte ich gerade aus und dann noch langsamer um die Kurve. Ich hatte immer das Gefühl, dass die BMW 750 GS jeden Moment mit mir umfallen würde. Tat sie natürlich nicht, weil der Fahrlehrer dafür sorgte, dass eben das nicht passiert. Nun mein erster Eindruck: Ich glaube ich will nicht selber fahren! Die Sozia bleibt vorerst Sozia und der Bock-Chef freut sich.


Und dann gab es an den beiden Tagen viel zum Anschauen: BMW Motorräder, Stunt-Shows, die halsbrecherischen Fahrten im Motodrom und die ultimative Freestyle Motocross FMX -Show, einfach atemberaubend, wie die Kerle mit ihren Maschinen durch die Luft flogen.
Wer zu den BMW Motorrad Days kommt (man könnte auch BMW Motorrad Sekten Treffen sagen), fährt förmlich gebrainwashed wieder nach Hause.
BMW Motorrad for ever!
In diesem Sinne Make Life a ride und viel Spass mit dem Motorrad eurer Wahl.
Ami + Pi + der Bock aus Berlin
#bmwmotorraddays2022 #berlin #bmwmotorrad #makelifearide #enduroparkhechlingen #enduropark #pegasoreise
:)) Super!
LikeGefällt 1 Person
Wow, nur eingefleischte BMWler zu treffen war für Euch sicherlich sehr interessant!
Gut, dass du Sozia bleibst – sonst müsstest du ja den Namen des Blogs ändern! Wünsche Euch eine gut Fahrt und noch tolle Eindrücke auf dieser Reise, die wir am Blog mitverfolgen dürfen.
LikeLike
Danke Elisabeth. Das hatte ich gar nicht bedacht. Liebe Grüße Sozia on Tour
LikeLike