Kurventraining

Ein Fahrtraining kann zu Saisonbeginn nie schaden. Daher haben wir uns beim Freizeit- und Sportverein Erste Bank, Team Motorrad, für ein Kurventraining, das von 1000ps, vom Profi Varahannes (Hannes Bagar), durchgeführt wurde, angemeldet.

Quasi im Morgengrauen machten wir uns auf den Weg nach St. Anton an der Jessnitz, einem kleinen Ort hinter Neubruck/Scheibbs. Wie in der Ausschreibung angegeben trudelten wir pünktlich um 8:00 Uhr am leeren Parkplatz von 1000ps ein. Einige bedrohliche Regenwolken schoben sich über dem Talkessel hin und her. Der Parkplatz blieb leer. Nicht mehr ganz sicher, ob wir richtig sind, befragten wir nochmals Google-Maps, das uns noch ein paar 100 m weiter schickte. Aber auch dort keine Spur von den weiteren teilnehmenden MotorradfahreInnen. Mittlerweile prasselte der Regen heftig runter. Ich versuchte telefonisch den Organisator Andi zu erreichen. „Hallo, wo seid ihr?“ – „Noch im Hotel in der Nähe von Amstetten, wir fahren jetzt los.“ – „Na super“, dachte ich, „und wir stehen hier im Regen“. Der Parkplatz war schon richtig, also fuhren wir retour und warten, auf einem Bankerl unter einem Balkonvorsprung vis a vis vom Treffpunkt. Langsam kämpfte sich der blaue Himmel durch die Wolkendecke.

9:00 Uhr: Motorengeräusche näherten sich und schon parkten sich weitere neun Maschinen ein. Wir freuten uns, bekannte Gesichter zu sehen. Nach den ersten Instruktionen von Varahannes ging es gleich raus auf die Straße, etliche Kilometer fuhren wir rauf und wieder runter und das gefühlt in einer Endlosschleife. Die Fahrten wurden mit Kameras aufgenommen. Nach diesem ausführlichen Aufwärmtraining folgte eine präzise Analyse im Gasthaus. Die Videoüberblendungssequenzen von früheren Aufzeichnungen, die wir zu sehen bekamen, waren ziemlich erschreckend. Unbewusst geschnittene Kurven und Fahrfehler über Fahrfehler, die alle ohne Schutzengel tödlich ausgegangen wären. Und ich war mir in dem Moment sicher, dass unsere aktuellen Videoaufzeichnungen ein ähnliches Bild ergeben werden. Die Stimmung war etwas gedrückt, denn jede/r FahrerIn im Raum war überzeugt, ein/e gute/r MotorradfahrerIn zu sein. Aber spätestens jetzt war jedem klar, da geht fahrtechnisch noch einiges viel besser.

Voll motiviert, die Kurvenlinien besser, achtsamer und richtig zu fahren, starteten die Maschinen. Die definierten Strecken wurde rauf – runter, rauf – runter, rauf – runter, ………., rauf und runter gefahren. Viele Rechtskurven, viele Linkskurve, enge Kurven, langgestreckte Kurven, übersichtliche und unübersichtliche Kurven – Übung macht den Meister/die Meisterin. Auch am Sozia-Sitz merkte ich, dass sich tatsächlich was verändert hat. Die Linienführung wurde präziser, die Kurven wurden sauber angefahren und für den Gegenverkehr blieb genügend Platz in den Kurven. Auch der Abstand zur Mittellinie wurde eingehalten. (Danke Hannes, mein Mittellinien-meckern wurde endlich erhört.) Das Training hatte sich aus meiner Sicht gelohnt, den die kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Fahrstil, hast sicherlich so manchen Denkanstoß gegeben, um zukünftig noch sicherer unterwegs zu sein.

#motorradfahren #sicherheitstraining #kurvenfahren #training #bmwmotorrad #motorrad #soziaontour #pillionrider #fahrsicherheit #kurventraining

2 Gedanken zu „Kurventraining

  1. Elisabeth Kratschmer

    Es ist wohl ein sinnvolles Training für alle begeisterten MotorradfahrerInnen. Dank an den FSPV Team Motorrad, dass er soviel für die Sicherheit (neben Erste Hilfe Kurs, Strassentrainings) der Mitglieder anbietet, damit sie gut durch die Saison kommen und Spaß bei ihren Ausfahrten und Reisen haben. Ich wünsche allen eine schöne, erlebnisvolle und unfallfreie Saison.

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  2. Peter Szmolyan

    Super sinnvoll! So hat man etwas mehr Reserven, wenn der Gegenverkehr die Kurven schneidet. Bitte immer an dieses Training denken!

    Gefällt 1 Person

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..