Und das alles an nur einem Tag

Nach der langen motorradfreien Winterpause mutierten wir nun wieder zu Reisenden. Wir fingen mit einem sanften Einstieg an und nahmen für die ersten rund 630 km den Autoreisezug von Wien nach Feldkirch. Der neue gelbe Bock rumpelte natürlich huckepack auf der Schiene mit.

Mäßig ausgeschlafen statteten wir Lichtenstein und dem „Heidiland“ – der Schweiz – einen Kurzbesuch ab. Über den noch Schnee bedeckten Splügenpass setzten wir nach Italien über. Da war schon klar, dass sich das Kurventraining, für die teilweise sehr engen 72 Spitzkehren, rentiert hatte. Die Murmeltiere waren bereits aus dem Winterschlaf erwacht und wackelten ganz unbeirrt über die noch wenig befahrene Straße. Kein Wunder, war der Pass doch erst seit wenigen Tagen offen und den Lago di Spluga bedeckte noch eine Eisschicht. Die Landschaft zeigte sich vorerst verhalten frühlingshaft und je weiter wir runter zum Como See kamen, umso prächtiger wurde die Blütenpracht. 

Ein kurzer Stopp am See, dann ging es auf kleinen Straßen rauf ins Hinterland. Die ersten Punkte für den Pässemarathon mussten eingesammelt werden. Aber noch war unser erster Fahrtag nicht zu Ende. Bis Piacenza wurde gefahren, wo wir ein super feines B&B in Zentrumsnähe gefunden hatten. Es ist schön, dass uns Martin wieder ein Stück auf der Tour begleitet. Das Stiefelbier gehört somit auch wieder fix zum geselligen Tagesausklang. Noch schnell ein Spaziergang ins historische Stadtzentrum bevor wir uns noch den kulinarischen Genüssen widmeten. Nach der Nacht im Zug und der doch beachtlichen ersten Etappe fielen wir ziemlich müde ins Bett. Der Job Reisende/r ist eben kein Urlaub.

Es war unvermeidlich – hier gehts zum Bier des Tages.

#pässemarathon2023 #paessemarathon2023 #paessemarathon #motorradreisen #motorradfahren #soziaontour #pillionrider

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..