Schlagwort-Archive: Gesäuse

Auf ein Stell-dich-ein in Garmisch – it´s BMW time

Am Weg nach Garmisch

2017 Juli – BMW Motorrad Days und Bergtour mit dem Bock

Eisenstadt, Ybbs, Steyer, Postalm, Hochkönig, Gerlospass, Schwaz, Achensee, Lenggries, Garmisch-Partenkirchen, Traunstein, Wallersee, Pötschenpass, Altaussee, Bad Aussee, Bad Mitterndorf, Viehbergalm, Tauplitz, Admont, St. Gallen, Gußwerk, Mürzsteg, Gloggnitz, Eisenstadt

Weiterlesen

Zeitmaschine

Tag 1 _ 1. Juli 2015

Endlich sommerliche Temperaturen. Der geplanten Tour nach Südbayern zu den Königsschlössern und nach Garmisch zu den BMW-Motorrad -Days steht nichts im Wege. Der Bock ist schnell gesattelt und auf gehts.


Mit New-Garmin (Zumo LM 590) gings auf kurvenreichen Routen Richtung Westen.

Etappenpunkte:
Eisenstadt, Haselrast, Kalte Kuchl, Ochsattel, Mariazell, Wildalpen, Gesäuse, Hengstpass, TAMBERG, Phyrnpass, Hallstadt, Knoppenpass, Bad Vigaun

New-Garmin hat uns viel Gegend gezeigt. Bei Windischgarsten schaltet er plötzlich die „Zeitmaschine“ dazu. Wir wissen beide die Richtung stimmt jetzt nicht.  Keine Ahnung wie er jetzt nach Bad Vigaun weiter fahren will. Und schon passieren wir Pießling, noch ein paar Meter, dann geht links der Güterweg rauf zum Tamberg. Erinnerungen an die Kindheit und die Jugend werden wach. Wir fahren rauf, vorbei an dem Bauernhaus, wo neben dem Nussbaum unser Ferienhäuschen stand. Die Bäuerin macht gerade das Heu am Wegrand. Wir schlängeln uns noch weiter den Berg rauf, vorbei an dem Häuschen, das damals der Onkel und die Tante renoviert hatten. Viele Ferientage haben wir hier mit der Verwandtschaft verbracht. Und ganz oben am Kogel – am Ende der Straße, mit der besten Aussicht – da steht das Häuschen, das damals  Franz Onkel gepachtet hatte. Es sieht noch genauso aus. Wir steigen ab und geniessen den Ausblick auf die Berge. In meinem Kopf schwirren viele schöne Erinnerungen herum. Schön ist es hier und so ruhig. … Wir kehren um und kurven den Berg wieder runter. Bei der Bäuerin beleiben wir kurz stehen und grüßen. Die Frau ist zuerst skeptisch, erst nachdem ich meinen Mädchennamen nenne freut sie sich sichtlich, dass wir vorbeigekommen sind. 30 Jahre ist es her, dass ich das letztemal da war.

 
Wieder unten an der Hauptstraße angekommen, findet New-Garmin wieder seine Koordinaten und wir sind wieder im hier und jetzt gelandet. Weiter gehts nach Bad Vigaun.

Noch Tipps für Biker! Beim Karlwirt am Hensgstpass lohnt sich eine Rast. Das Essen ist richtig gut und die Portionen sind nicht zu verachten. In Bad Vigau können wir das Landgasthaus Neuwirt sehr empfehlen. Super Essen im gemütlichen Gastgarten, schöne Zimmer, das einzige was stört ist die Kirchenglocke, die bereits um 5:30 loslegt.