
Ursprünglich stand Armenien nicht am Reiseplan. Ein köstliches Stück Medovnik (armenischer Honigkuchen), hatte uns dazu inspiriert von Georgien die paar Kilometer noch weiter nach Armenien zu fahren.
Ursprünglich stand Armenien nicht am Reiseplan. Ein köstliches Stück Medovnik (armenischer Honigkuchen), hatte uns dazu inspiriert von Georgien die paar Kilometer noch weiter nach Armenien zu fahren.
Georgien liegt in Vorderasien und wird wegen seiner Lage am Schwarzen Meer von seinen Bewohnern als „Balkon Europas“ bezeichnet. Die knapp 70.000 Quadratkilometer große Südkaukasusrepublik liegt an der Nahtstelle zwischen Europa und Asien.
Nach der Rundreise am Hellespont war Istanbul quasi in Reichweite. Wir näherten uns gespannt der Millionenmetropole.
Wir hatten uns für den kleinen Grenzübergang bei Kipoi- Ipsala entschieden, da wir nicht über die Frächter-Strecke Edirne fahren wollten.
Hellas, der Innbegriff von Ferien für viele, steht diesmal auch am Programm. Haben wir 2019 den Norden, das Pindos-Gebirge und Cherry-Land erkundet, so liegen jetzt andere Ecken oder besser gesagt Kurven des Landes auf unserer Fahrstrecke.