
Strada di Leonina
15. Oktober bis voraussichtlich 28. November 2020
Da der Corona-Virus eh überall auf der Welt zuhause ist, haben wir uns entschlossen in diesem Jahr doch noch eine längere Reise zu machen. Wie lange „länger“ sein wird, wir werden sehen. Und warum nicht nach Italien, denn Italien ist eines unserer Lieblingsreiseländer. Wir haben uns einen Anhänger gekauft, um den Bock Ende November noch heil über die winterlichen Alpen zurück zubringen. Ausserdem möchten wir auch nicht beim Motorrad fahren erfrieren.
Schnell weg aus dem verregneten Herbst in Österreich. Bei 3 Grad ging es über den Brenner-Pass nach Italien. Erstmals haben wir keinen fixen Zeitplan und die Quartiere werden erst unterwegs gebucht. Mit dem Auto und dem Bock am Hänger ist es praktischer, immer ein paar Tage wo Station zu machen und von dort die Tagestouren zu starten.
Also checken wir die Wetterprognosen und folgen der Sonne.
Mal sehen, wo in Italien wir die Sonne einfangen werden.
Diese Seite ist für die Dauer der Reise „Work in Progress“ (je nach Internet-Verfügbarkeit und meiner Lust auf Nachtschicht zum Schreiben der Blog-Geschichten). Also immer mal reinklicken.

1. Sonnenfenster: Ein Paradies auch noch im Herbst für Motorradfreunde – der Gardasee
Zwei Touren in der Gegend um den Gardasee
Tour 1: Riva del Garda, Limone, Strada della Forra, Tremosine, Passo Nota, Tremosine, Riva del Garda (90 km)
Tour 2: Riva del Garda, Val de Ledro, Passo di Croce Domini, Passo Tonale, Passo Campo Carlo Magna, Madonna di Campilio, Lago di Tenno, Riva del Garda (290 km)

2. Sonnenfenster: Kampanien und die Gegend um die Amalfiküste
Amalfiküste – besser und kitschiger geht gar nicht
Tour 1: Vietri sul Mare, Amalfitana, Sorrent, Amalfitaner, Vietri sul Mare (150 km)
Auf zum Vesuv
Tour 2: Vietri sul Mare, Maiori, Tramonti; Ercolaneum, Vesuv, Ravello, Vietri sul Mare (152 km)
Die Delikatessen aus dem Terminio-Cervialto Gebirge
Tour 3: Vietri sul Mare, SP 138, Strada Statale Monte Terminio-Cervialto, Lago Laceno, Montella, Acerno, Salerno, Vietri sul Mare (194 km)
Dolce far niente
Tour 4 und 5: Amalfitana von Vietri sul Mare bis Sorrent und wieder retour bzw. einmal nur bis Positano (zwischen 150 und 80 km)
Am Tag als der Regen kam in Pompeji
Fahrpause (Tour mit dem Auto)

3. Sonnenfenster: Toskana
Leider wurde die Off-Road-Tour mit Alssandro Marzi kurzfistig abgesagt. Wir fahren trotzdem.
Operation Toskana
Tour 1: Bolgheri, Sassetta, SP 329 Passo del Bocca, Via Castagnetta, Canetto, SP da quatro Comuni, Miemo, Vauglia, Pisa, Viale Cipressi Bolgheri (197 km)
Fahrpause: Mit dem Auto nach Florenz
Einfach so dahin
Tour 2: Bolgheri, La California, Querzetto, SR Val di Cecina, Volterra, Lalama, Sassetta, Bolgheri (148 km)
Tour 3: Bolgheri, Sassetta, Prata, SR 439, Luriano, Chiurdino, Montalcinello, Sovicille, Siena (125 km)
Tour 4: Crete Senesi
Siena, Radi, Buonconvento, Asciano, Monte S. Marie (Eroica Radweg), Asciano, Site Transitoir, Siena (132 km)
Im Herzen der Toskana
Tour 5: Siena, San Leonardo al Largo, San Gimigniano, Siena (97 km)
Fahrpause: Besichtigung Siena
Bunte Blätter und Skulpturen
Tour 6: Siena, Castell dai Piano, Seggiano, Monte Amiata, Abbadia s. Salvatore, Bagnio S. Filippo, Montepulciano, Siena (302 km)
Tour 7: Siena, Fonterutoli, Vagniagli, SP102, Parco Sculture del Chianti, Castellina in Chianti, Radda in Chianti, Vagniagli, Siena (109 km)
Pack die Badehose ein
Tour 8: Siena, Casale di Pari, Fercole, Sasso d’Ombrone, Cignigano, Castiglionello Bandini, Stibigliano, Vallerona, Usi, Saturnia (134 km)
Tour 9: Saturnia, Scansano, Bivio Montorgiali, Roselle, Vetulonia, Grilli, Caldana, Ravi, Bolgheri (147 km)
Fahrpause: Ruhetag am Strand von Bibbona

4. Sonnenfenster: Nochmals in Richtung Süden von Italien
Ein Versuch in den Süden von Italien zu fahren
Reisetag 1: Bolgheri, Sassetta, Roccastrada, L‘Eroica-Radweg, S. Quiricio d‘Orcia, Cianciano Terme, Castiglione del Largo, Pozzuolo (295 km)
Reisetag 2: Castiglione del Largo, Perugia, Assisi, Spoleto, Terni, Rieti, Amatrice, L‘Aquila, Rocco di Mezzo, Ovindoli, Celano (321 km)
Reisetag 3: Celano, SR 83, Goia Vecchio, SP 509, Pescasseroli, Opi, Forca d‘Acero, Montecassino, Spicciano, Kastanienwälder, Torello, Telese Terme (222 km)
Reisetag 4: wäre bis südlich von Potenza gegangene, war dann nicht, weil wir wegen der plötzlich bevorstehenden Covid-Sperre von Provinzen, u.a. Basilikata (Ziel der Reise) und Toskana (wo das Auto mit dem Hänger geparkt war) rasch zurück fahren mussten. Einen ganzen Tag auf der Autobahn! Super! Abbruch der Reise am 12.November 2020.
Lockdown wegen dem Chinesischen Virus auch in Österreich.
Wenn der Bock mit dem „Carello-Anhänger“ auf Reisen geht:
Etappe 1: Weg aus dem Regen Etappe 4: 4 Wochen später wieder zuhause
na dein rein in Euer Abenteuer und der Sonne entgegen – ich hoffe ihr findet sie immer rechtzeitig und genießt bella Italia – wünsche Euch viel Spaß für die kommenden Wochen!
LikeLike