
Burgruine Dobra
Bei Kaiserwetter ging es am Wochenende auf ins Waldviertel. Ein kleiner überraschender Kurzurlaub war angesagt. Das leichte Gepäck war schnell verstaut und das Motorrad und der Fahrer sind für Ausfahren sowieso immer startklar.
Aggstein – Hohenegg – Rapottenstein
Die erste Etappe führte uns über kleine kurvige Straßen zur Burgruine Aggstein. Aber vorher gab´s noch einen Stopp. Kaum bis gar nicht bekannt, aber gut von der Autobahn sichtbar thront am Rande des Dunkelsteinerwaldes die Schloßruine Hohenegg. Kaum zu glauben, dass diese Schloßanlage einst die größte in ganz Österreich war. Viele Teile sind verfallen. Nur ein Modell im Ort zeigt den einstigen Bau. Eine schottrige kleine Forststraße verkürzte unsere Weiterfahrt, so dass wir zügig die Auffahrt zur Burgruine erreichten. Von da oben genießt man einen großartigen Blick auf das Donautal und die Wachau.
Mit einer kleinen Donaufähre setzten wir dann über nach Spitz. Ich glaube ich bin in meiner Kindheit das letzte Mal mit einer Fähre über die Donau gefahren. Immer wieder ein spannendes Erlebnis. Über den Jauerling kurvten wir weiter zur Burg Rapottenstein. Leider haben wir die letzte Führung verpasst. Die Burganlage ist aber auch von außen sehr beeindruckend. Zum Trost gab es dann gleich noch ein kleines Schotterstraßerl, vorbei beim Steinpilzpfad, bevor wir das Hotel in Ottenstein erreichten.
Ottenstein – Dobra – Wartberg – Heldenberg
Gut ausgeschlafen und bei strahlenden Sonnenschein setzten wir unsere Fahrt fort. Der Kampstausee und das Schloß Ottenstein lagen ja quasi direkt vor der Hotelhaustür. Eine schöne Fahrstrecke führte weiter entlang des Dobra-Stausees. Die Besichtigung der Ruine war zwar nicht eingeplant, hat sich aber zufällig ergeben. Wenn es nämlich einen befahrbaren Schotterweg irgendwo in der Nähe gibt, den findet die BMW Adventuere – wie ein Trüffelschwein – gleich automatisch. Garmin wird da gar nicht mehr gefragt. Sie macht dann auch nicht halt beim Torbogen, sondern fährt einfach durch die Ruine Dobra durch. Auch so kann man Besichtigungstouren machen!
Zurück auf der Landstraße schlängelten wir uns durch die frühlingshafte Landschaft zur Kirche bei Wartberg und weiter zum Heldenberg. Wenn man schon da in der Gegend ist sollte man sich die Gedenkstätte (Klein Walhalla) für den Feldherrn Radetzky unbedingt anschauen. Wer dazu aber weniger Bock hat, kann das Oldtimer Museum besuchen. Da gibt es den einen oder anderen coolen Schlitten mit Format zu bewundern.
Wir haben in den zwei Tagen so viel gesehen und sind so schöne Strecken gefahren, dass wir gar nicht alles hier berichten können. Der Beitrag würde sonst zu lange. Wir lassen die Bilder einfach für sich sprechen.
Ami & Pi
ich glaube, dass wir uns im Kreisverkehr in Waidhofen/Thaya kurz begegnet sind (ich war allerdings mit dem Auto unterwegs, großeinkaufsbedingt) … müsste Samstag gewesen sein … traumhaftes Wetter habt ihr erwischt 🙂 LG, Elisabeth B.
LikeLike
Nein das waren andere, die auch das schöne Wetter zum biken genutzt haben. Waidhofen/Thaya haben wir nicht gestreift. Trotzdem danke für das wachsame Auge. 🙂
LikeLike