Vom Loser zur Steinegger Hütte

2020

Loser bei Altaussee

Die kleine schwarze Wolke, war scheinbar schon der Vorbote für eine leichte Eintrübung. Dennoch die Straße war trocken und ganz so schlecht sah es am Wetterradar nicht aus. Eine kleine Runde zu den Seen im Salzkammergut sollte sich schon ausgehen.

Unser Gastgeber hatte uns letztens eine kleine Höhenstraße gezeigt, die direkt vom Grundlsee nach Aussee führt. Von dort ist es nicht weit zur Loser-Panorama-Straße. Die ist immer eine Option – der schöne Blick von da oben auf den See runter. So mitten unter der Woche war auch nicht mit viel Verkehr zu rechnen, was sich tatsächlich bewahrheitete. Abgesehen von ein paar Radfahrern gehörte uns die Straße alleine. Und dann, wie schon gesagt, der Ausblick. Im See spiegelte sich jeder Baum. Das konnte man sogar von da oben gut sehen. Mit einem Tele wären das echt geile Fotos geworden. Es war uns egal, dass die Wolken ein bisschen tief hingen, die Stimmung war einfach vollkommen. Schon bei der Talfahrt merkte man, dass sich die Wolkendecke lichtete. Vorbei an den zauberhaften kleinen Holzhäuschen, wie im Märchen oder im Museumsdorf, bogen wir in Richtung Bad Ischl ab.

Gut in Fahrt auf der Hauptstraße, plötzlich klopf, klopf am Helm. Die Wolken hatten es sich doch anders überliegt. Ein Wolkenbruch vom Feinsten ergoß sich über uns. Der Heidenau-Reifen schwänzelte grad noch zur „Steinegger Hütte“, wo wir das Ärgste abwarteten. Im Bushäuschen – Steinegger Hütte –  konnte man wenigstens bequem die Regenhose anziehen und dann ging es zügig wieder zurück zur Sonnenalm. Das war´s mit unserer geplanten Seen-Runde.

Im Supermarkt deckten wir uns noch mit Lebensmittel ein, damit wir die Vorräte der Gastgeber wieder auffüllen konnten. Eigentlich könnten wir wieder Pasta kochen – diesmal eine Pasta Caprese, eine der Lieblingsspeisen vom Bock-Chef? Voila, sie hat ausgezeichnet geschmeckt!

2020

Pasta Caprese

#loserpannoramastraße #makelifearide #ausseerland #pasta

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..