6. Tag: Igoumenitsa – Radhime (Albanien)

5:30 Uhr Ankunft in Igoumenitsa. Der Bock ist schnell ausgeladen. Halbwegs ausgeschlafen starten wir in den Tag. So früh waren wir auch noch nie mit dem Motorrad unterwegs. Die Luft ist frisch, es riecht nach wildem Thymian und Zypressen.   Viele sind noch nicht unterwegs. Die ersten Sonnenstrahlen klettern schon über die karstigen Berge und wir machen uns auf den Weg zur Grenze nach Albanien. Wir sind schon sehr neugierig.

Heute möchten wir die Küstenstraße bis nach Radhime fahren. Die Straßenverhältnisse sind wie erwartet, sehr abwechslungsreich – Schlaglöcher und Sandpisten nicht ausgeschlossen. Besonders aufpassen muss man auf Kühe, Esel, Pferde, Schweine und Straßenhunde.

Die antike Ausgrabungsstätte Butrint ist die erste Station. Wenn man von Süden kommt muss man die kleine Fähre nehmen, die unmittelbar vor dem Eingang zu den Sehenswürdigkeiten anlegt. Ein uriges klappriges Ding ohne große Sicherheitsvorkehrungen. Es ist 7:30 Uhr. Erfreulicherweise macht der Park und das Museum schon um 08:00 auf. So früh waren wir auch noch nie auf einer kulturellen Besichtigungstour. Die griechisch-römische Anlage ist wirklich beeindruckend, ein Zeugnis der sehr früh hier angesiedelten Hochkultur.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Langsam meldet sich der Frühstückshunger, den wir in Sarande auf einer schönen Terrasse stillen. Herrlich der Ausblick auf das blaue Meer. Die Insel Korfu ist hier ganz nahe. Entlang der Küste schlängeln wir uns Richtung Norden. Immer wieder geniale Ausblicke auf kleine Buchten und Strände. Wir erreichen den Llogara-Pass mit 1027m. Auf der anderen Seite liegt bald auch schon Radhime, wo wir unser erstes Hotel in Albanien gebucht haben. Der Bock verschwindet in der Hotel-eigenen Garage und wir knotzen uns auf die Strandliegen. Sommerfeeling pur.

6 Gedanken zu „6. Tag: Igoumenitsa – Radhime (Albanien)

  1. sonnenzauber1964

    Toller Blog! Auch ich bin Sozia und in 3 Wochen geht’s für uns nach Igoumenitsa und von da zuerst Nordgriechenland und dann Albanien, Montenegro…und wieder Richtung Österreich.
    Da ist dein Blog sehr hilfreich bei unseren Vorbereitungen

    Like

    Antwort
    1. Sozia on Tour Autor

      Danke, das freut mich, wenn für euch auch Infos dabei sind. Wenn ihr noch was wissen wollt, könnt ihr uns gerne noch kontaktieren. Albanien hat uns wirklich gut gefallen. In shkodra unbedingt Quartier im Tradita nehmen.

      Like

      Antwort
  2. Pingback: Reise in den Süden | motorradsozia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..