Schnitzeljagd im Harz – erster Teil

Pässemarathon 2021

Nun der Hauptgrund der Reise ist und bleibt ja der Pässemarathon 2021 und da gab es sieben Ziele in der Region Harz, die erreicht werden mussten. Der Harz liegt im Gebiet Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Haben wir alles geschafft, das ist jetzt die Frage?

Gestartet sind wir in Erfurt und gelandet sind wir in Bad Wilhelmsburg. Soviel ist schon mal klar, aber was war dazwischen? Nun wir spannen euch nicht länger auf die Folter. Das erste Ziel war der Ravensberg, ein 659m hoher Berg . Bemerkenswert ist der 64m hohe Funkturm, der während des Kalten Krieges zur Abhörung genutzt wurde. Heute dient er der Telekom als Sendemast. Von dort düsten wir durch die von Borkenkäfern zerstörten Wälder im Südharz zum Schierke Stern, der eigentlich nur eine Straßenkreuzung ist.

Bedrückend war der Anblick der weithin abgeholzten Waldflächen und der verbliebenen Baumleichen. Wir fühlten uns an die Zerstörungen der Wälder durch Possums in Neuseeland erinnert. Es wird wohl ewig dauern, bis sich die Waldflächen wieder erholen und nachwachsen. Wie uns berichtet wurde, versucht man hier im Harz, dass die Natur selbst alles überwuchert und neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen schafft. Die abgeholzten Bäume bleiben einfach liegen und verrotten. Wir werden das wohl nicht mehr erleben, dass die Wälder im Harz wieder durchgängig dicht und grün sind. Eine Pflanze ist mir besonders aufgefallen: der Fingerhut. Bei uns unter Naturschutz hier fast schon Unkraut. Stellenweise sind ganze Böschungen davon überwuchert. Sieht schön aus, aber wird diese Pflanze nicht andere verdrängen? Wir werden das Problem nicht lösen, dafür gibt es tolle Forschungsprojekt, die im Zuge der Diskussion über den Klimawandel die richtigen Vorkehrungen für die Natur hier treffen. Ich bin mir sicher.

Wir brauchten eine kleine Verschnaufpause und machten einen Schwenk nach Osterwieck am rechten Ufer der Ilse. Warum gerade Osterwieck? Weil hier gibt es eine Ensemble von 400 Baudenkmälern und Fachwerkhäusern aus verschiedenen Epochen. Die Geschichte des Ortes ist 1025 Jahre alt. Kein Wunder, dass die Filmindustrie ein Auge auf das Örtchen Osterwieck geworfen hat, ist es doch die ideale Kulisse für historische Filme wie „Goethe“ , „Till Eulenspiegel“ und die Hollywoodproduktion „Monuments Men – Ungewöhnliche Helden“ mich George Clooney. Wer will kann gar eine Stadtführung zu den Kulissen, spannenden Komparsen-Geschichten und Anekdoten buchen. Wir waren leider zu spontan und sind einfach hin gefahren, so dass wir nix mehr buchen konnten. Vielleicht haben wir gerade deswegen den Ort im Dornröschenschlaf an einem Sonntag erlebt. Wenigstens die lokale Konditorei mit einer netten Dame an der Theke hatte offen, sonst hätten wir möglicherweise keine einzige Menschenseele aus Osterwieck je gesehen.

Der Wolkenhimmel verdichtete sich und kündigte Regenmodus an. Es war an der Zeit weiter zu reiten. Zwei Pässe waren an dem Tag noch auf der Liste das Torfhaus und der Sieberberg bevor wir in Herzberg am Harz das Stiefelbier im Landgasthof Schulze köpfen konnten. Den Schulze könnt ihr euch gleich merken, da gibt es den „Wilden Stinker“, eine hauseigene Kreation, aber mit Abstand die beste Currywurst ever, die ich in Deutschland je gegessen habe. Und jetzt Prost!

#harz #paessemarathon2021 #osterwieck #deutschland

Ein Gedanke zu „Schnitzeljagd im Harz – erster Teil

  1. Bine

    Das klingt ja alles wieder sehr aufregend und bestärkt mich in dem Wunsch, einmal eine reine „Deutschland-Tour“ zu machen; Schlösser, verträumte Orte, Geschichten und nette Leute…. – freue mich schon auf eure weiteren Erlebnisse!
    PS: ich hoffe, ihr entkommt den Unwettern von denen dauernd im Fernsehen berichtet wird!

    Like

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..