Griechenland

Hellas, der Innbegriff von Ferien für viele, steht diesmal auch am Programm. Haben wir 2019 den Norden, das Pindos-Gebirge und Cherry-Land erkundet, so liegen jetzt andere Ecken oder besser gesagt Kurven des Landes auf unserer Fahrstrecke.

Zur Einstimmung habe ich bewusst ein Foto mit so einem kleinen Mini-Kirchlein gewählt, weil einem die scheinbar überall in verschiedensten Ausführungen auf der Reise durch Griechenland begegnen. Die Häuschen sind so typisch für das Land. Aber warum gibt es so viele davon und welche Bedeutung haben sie? Ursprünglich hat man die Kirchlein aufgestellt, damit die Leute auf den Feldern, in den Bergen oder wenn keine größere Kirche in der Nähe war, beten konnten. Es musste mindestens eine Kerze – das ewige Licht – darin Platz haben. Später kam die Funktion als Gedenkstätten für Verunglückte beispielsweise am Straßenrand dazu, bzw. wurde auch damit gedankt, wenn man ein Unglück gut überstanden hatte. Ein schöner Gedanke. Wir hoffen so auf noch viele unfallfreie Kilometer auf dieser Reise.

Die Beiträge erscheine, sobald wir dort waren 🙂 !

Auf der Anreise in die Türkei:

Auf der Rückreise aus der Türkei:

Chios
Athen
Peloponnes

Wer zum Bier des Tages möchte muss hier klicken.

#griechenland #hellas #chalkidike #sonneundmeer #blauesmeer #urlaubsparadies #athos #schifffahrt #makelifearide #motorradreise #motorradtour #pillionrider

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..